Rück- und Ausblick 2019 / 2020

2020 – Das klingt doch allein phonetisch sehr vielversprechend! 2019 hatte aber auch Einiges zu bieten.
Besonders im Herbst kam ein Hochkaräter nach dem Anderen in die Kinos…

Ich war kurz davor, die 18 Kinofilme, die ich mir dieses Jahr angeschaut hatte, zu ranken. Da sie mir dafür insgesamt aber alle zu gut gefallen haben, lasse ich das mal lieber sein und komme gleich zum Ausblick auf das nächste Jahr.

Falls euch meine Meinung zu allen Filmen, die ich dieses Jahr (in der Regel) zum ersten Mal gesehen habe, dennoch interessiert, könnt ihr diese gerne hier nachlesen:

Letztes Jahr gab es an dieser Stelle zwei Listen, und zwar eine mit Filmen, auf die ich mich besonders freue und eine mit denen, die ich für »potentielle Kracher« gehalten habe. Naja…
Die vergangenen »Fehlgriffe« von Filmen und deren teils undifferenzierte Einordnung in die Listen haben mich dazu gebracht, das dieses Jahr etwas zu komprimieren.
Denn wie auch letztes Jahr fehlen mir leider Zeit und Muße, alle Kinostarts des nächsten Jahres durchzugehen und anständig zu analysieren. Und wenn, dann doch lieber richtig.

Also präsentiere ich euch dieses Jahr zwei Filme, die in meinen Augen die größten Blockbusterhits werden könnten, und das nicht von irgendwem, sondern von der Handvoll Autorenfilmer, die in Hollywood einsam ihre Kreise ziehen. Damit meine ich Filmemacher wie Martin Scorsese oder Steven Spielberg. Welcher dieser besonderen Spezies von Filmschaffenden nächstes Jahr wieder richtig einschlagen könnte und meiner Meinung nach auch auf jeden Fall wird, erfahrt ihr auf den nächsten zwei Seiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.