2020 – Erlebnisse aus einem turbulenten Jahr

2020 war für uns alle ein aufwühlendes Jahr. Die Filmbranche wurde in einen der größten Umbrüche ihrer Geschichte gestürzt. Zwar hatte sich diese Zäsur bereits Jahre zuvor abgezeichnet, doch hat wohl niemand mit dem Katalysator Pandemie gerechnet. Letztes Jahr haben sich vor allem zwei große Fragen herauskristallisiert, die dieses Jahr in die heiße Phase übergehen werden.

Zum einen wäre das die Frage über die Zukunft des Kinos, zum anderen der Ausgang des tobenden Streaming Wars. Ich möchte euch im zweiten ungewissen Jahr in Folge aber nicht mit wilden Prognosen nerven, sondern euch lieber an einem Teil meiner Erfahrungen des letzten Filmjahres und dessen weniger Kinomonate teilhaben lassen.

Bevor ich es vergesse: Folgt mir gerne auf https://letterboxd.com @Bawua.
Dort könnt ihr sehen, welche Filme ich gesehen habe und wie ich diese finde. Im Grunde führe ich dort also mein Filmtagebuch weiter. Gerade bin ich dabei, die Einträge aus dem Filmblog zu übertragen. Aber keine Sorge: Der filmblog.berlin bleibt (wenn auch unregelmäßig) weiterhin mein Ventil für etwas längere Filmkritiken und Kommentare.

Nun aber zum eigentlichen Inhalt: Auf den nächsten Seiten erzähle ich euch von vier für mich besonderen Seherfahrungen in den Bereichen Kino, Serie und Streaming des vergangenen Jahres. Viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.